![]() |
Künster: Cosmo Sarson. |
Neulich,
da gab es eine Welturaufführung in Hellerau, im Europäischen Zenrtum
der Künste. Das Stück ist eine Fortführung einer ersten Fassung und
nennt sich demnach "XGebote Teil II". Diese Welturaufführung war starker
Tobak - für Christen, oder sagen wir besser: für Gläubige. Denn die
Gläubigen sehen sich einer Schar Ungläubiger gegenüber, die Fragen
stellen. Unbequeme Fragen. Die Schar der Ungläubigen - sie wird nicht
größer, aber Sie wird lauter, abgesichts eines ignoranten
Religionsterrors, dem die Ungläubigen immer unvermeidlicher gegenüber
sehen. Denken wir nur an die Mohammed Karrikaturen, denken wir an die
Kruzifix oder Beschneidungsdebatte, denken wir an das Mohammed-Video,
denken wir an verbotene Theaterstücke, denken wir an Belfast, denken
wir an Gaza. Ok, alles Menschenwerk; doch was ist mit der treibenden
Kraft? Was ist mit den Moralvorstellungen, die Gläubigen den Ungläugigen
gegenüber durchzusetzen versuchen? Was ist mit den Ächtungen, denen mit
sich besonders Ungläubige konfrontiert sehen?
Umso
notwendiger ist es, dass es Menschen gibt, die den Ungläubigen, den
Atheisten, eine Stimme geben und all die Fragen stellen, die politisch
unkorrekt, aber im Disput um Glauben notwendig sind.
Genau das tut das künsterlische Projekt Norton.Commander.Productions.
Im
Stück wird ein Disput über die Grundlage der europäischen
Glaubens- und Kirchengeschichte geführt. Norton.commander.productions.
hat die
scharfkantigsten Vertreter der deutschen Performance-Szene versammelt.
Im zweite Teil ihres Projektes X GEBOTE
beschäftigen sie sich mit der Frage nach der Existenz Gottes. Es beginnt
als
philosophische Lecture, läuft jedoch bald aus dem Ruder. Kleine Szenen
des Scheiterns wechseln mit Berechnungen über die Vorteile
für Beruf und Karriere beim Besuch eines katholischen Gymnasiums. Ist
"Gott" eine höhere Autorität? Eine, die für ein stabiles Wertesystem
sorgt? Deren Abwesenheit moralisches Chaos und ethischen Relativismus
zur
Folge hat? Oder eine es eine selbstbetrügerische Illusionsmaschine? Eine
Bank
mit unbegrenztem Kredit, solange man daran glaubt? Jedes Mittel ist den
Performern für den Beweis ihrer
Thesen recht. Als militärische
Wohlstandsapostel und als prophetische Fruchtbarkeitstänzer sowie als
nüchterne
Naturwissenschaftler kämpfen Sie um den Sieg der
eigenen Meinung.
Demnächst zu sehen in Frankfurt. Tickets hier. Hingehen! Sehen!
Konzept, Regie: norton.commander.productions. *
Mit Hermann Beyer, Irm Hermann, Otmar Wagner, Angie Reed, Gregor
Biermann, Ole Wulfers, Mark Boombastik, Jörn Burmester, Nikolaus
Woernle, Noel Lode, Veit Sprenger * Produktion: norton.commander.productions. *
Koproduktion: Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Forum
Freies Theater Düsseldorf; Künstlerhaus Mousonturm und WUK Wien *
Gefördert durch: Fonds Darstellende Künste - Dreijährige
Konzeptionsförderung aus Mitteln des Bundes, NPN, Kulturamt der Stadt
Dresden, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Kulturstiftung
Dresden der Dresdner Bank.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen